Stimmungsbild

Grazer Start-up-Szene: Dem Standort fehlen Mitarbeiter, Risikokapital und mediale Aufmerksamkeit

Graz von seiner schönen Seite. © Fotolia/MP Photography
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Im Sommer 2015 hat das Ideentriebwerk Graz gemeinsam mit dem Science Park Graz und dem Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BWL die lokale Start-up-Szene zu ihrer Meinung zum Gründungsstandort Graz befragt. Herausgekommen ist wie auch 2014 ein Stimmungsbild der Szene sowie eine Infografik (siehe unten). Die wichtigsten Erkenntnisse der Umfrage: Die Rahmenbedingungen haben sich gegenüber 2014 nicht verbessert, die vielen aktiven Player in der steirischen Landeshauptstadt müssen sich intensiver zusammenarbeiten, und mehr mediale Aufmerksamkeit wird gewünscht.

„Ich sehen viele positive Entwicklungen und echte “Hidden Champions” der Zukunft in der Grazer Start-up-Szene. Jetzt geht es daran, diese selbstbewusst an die breite Öffentlichkeit zu bringen um damit noch mehr helle Köpfe zu motivieren“, findet Bernhard Weber, Geschäftsführer des Science Park Graz. Hier gibt es die gesammelten Ergebnisse als Infografik:

© Ideentriebwerk Graz
© Ideentriebwerk Graz
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen