Frankreich

Mistral AI holt 600 Millionen Euro bei einer Bewertung von 5,8 Milliarden Euro

Das Team von Mistral AI. © Mistral AI
Das Team von Mistral AI. © Mistral AI
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Pariser AI-Startup Mistral AI hat laut drei Quellen mit direkter Kenntnis des Deals eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 468 Millionen Euro bei einer Bewertung von 5,8 Milliarden Euro abgeschlossen, berichtet Sifted. Angeführt wurde die Runde vom neuen Investor DST Global und dem bestehenden Geldgeber General Catalyst. Die Gesamtsumme der Finanzierung soll einschließlich Fremdkapital 600 Millionen Euro beträgt.

Mistral, das große Sprachmodelle entwickelt – die gleiche generative KI-Technologie, die auch ChatGPT von OpenAI antreibt – startete vor einem Jahr mit einer Seed-Runde über 105 Millionen Euro. Darauf folgte Ende 2023 eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 385 Millionen Euro unter der Führung von Lightspeed Venture Partners und Andreessen Horowitz.

Die Finanzierungsrunde kommt gerade recht, denn nach einem anfänglichen Hype sind die LLMs der Franzosen qualitativ doch deutlich hinter jene von OpenAI, Google oder Anthropic gefallen (siehe hier).

Eines der bestfinanzierten privaten Tech-Unternehmen Frankreichs

Das Startup zählt nun zu den am besten finanzierten privaten Technologieunternehmen Frankreichs. Zu den weiteren Investoren gehören die französische Staatsbank Bpifrance, die globale VC-Firma Index Ventures, der VC-Arm des US-Cloud-Unternehmens Salesforce Ventures und die KI-Plattform Databricks.

Mistral wurde von ehemaligen Mitarbeiter:innen von Google DeepMind und Meta gegründet und hat sich schnell als europäischer Konkurrent zu großen US-Tech-Unternehmen wie OpenAI positioniert. Im Februar unterzeichnete das Unternehmen einen Vertriebsvertrag mit Microsoft, im Zuge dessen der US-Computerriese eine Beteiligung an dem französischen Startup bekam.

Kritik an Partnerschaft mit Microsoft

Die Partnerschaft wurde nicht von allen positiv aufgenommen. Kritiker fragen sich, ob Mistral ein wirklich europäischer Tech-Champion bleiben kann, wenn es zu abhängig von Big Tech wird. Mistral ist führend im Bereich der mehrsprachigen KI. Das neueste Modell Mistral Large beherrscht fünf Sprachen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Austrian Startup Investment Tracker

Die Finanzierungsrunden 2024

#glaubandich-Challenge 2024

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

The Top 101

Die besten Startups & Scale-ups Österreichs im großen Voting

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen