60 Mio. Dollar weg: Der nächste japanische Krypto-Exchange wurde gehackt
Bei einem Hacker-Angriff auf den lizensierten japanischen Krypto-Exchange Zaif sind Angaben des betreibenden Unternehmens Tech Bureau virtuelle Währungen im Gegenwert von rund 60 Millionen Dollar (ca. 6,7 Mrd. Yen) entwendet worden. Tech Bureau zufolge wurden am 14. September erstmals unregelmäßige Bewegungen von Krypto-Assets bemerkt, danach wurden Einzahlungen und Auszahlungen von den Wallets gestoppt.
Aus den Wallets von Nutzern von Zaif wurden neben 5.966 Bitcoin (BTC) auch Bitcoin Cash und MonaCoin geklaut. Die Schäden wurden den Ermittlungsbehörden gemeldet. Angaben der Firma zufolge haben die eigenen Krypto-Reserven einen aktuellen Gegenwert von rund 20 Mio. Dollar. Zuletzt hat Zaif ein Investment des börsennotierten japanischen Unternehmens Fisco von umgerechnet rund 44 Millionen Dollar erhalten.
Zaif ist das zweite Opfer eines großen Hacks in Japan. Anfang des Jahres wurden bei einem Cyber-Angriff auf Coincheck NEM-Token im damaligen Gegenwert von rund 340 Mio. Euro (Trending Topics berichtete) entwendet. Auch die Exchanges Bithump und Bancor waren dieses Jahr ins Visier von Hackern und um Krypto-Assets im Gegenwert von dutzenden Millionen Euro erleichtert worden.