Digitaler Coach Goalify: Mit dieser Grazer App soll man selbst ausgefallene Ziele erreichen (z.B. Nägelkauen aufhören)
😃😃😃 Lego kauft Wiener Start-up Robo Wunderkind, das Roboter für Kinder macht, um nur 120 Millionen US-Dollar
Gastbeitrag Thomas Schranz, Gründer von Blossom: „Brauchen breit ausgebildete Gesellschaft statt Fachidioten“
Facetime! Bitmoji & Masquerade: Warum Snapchat und Facebook Emotionen in unseren Gesichtern lesen wollen
Wisch-App TubeLike: Das Wiener „Tinder für Musikvideos“ lässt Nutzer Playlists mit dem Swipe-Prinzip anlegen
Am Weg nach oben Immer mehr Studenten sehen Start-ups als Alternative zur Konzernkarriere – und wollen entsprechende Ausbildung
2 Minuten 2 Millionen Kiweno: Wiener Health-Start-up sahnt 7 Millionen Euro Media-Investment ab, gibt dafür 26 Prozent Anteile her
Facebook-Tochter Instagram: Nutzer fürchten Reichweitenverluste durch neuen Algorithmus, hoffen auf Notifications
Digital Roadmap Österreichs digitale Zukunft: Diese 10 Tipps gibt die heimische Start-up-Szene der Bundesregierung
Japan Line: Das WhatsApp Asiens nimmt heute vorweg, was Facebook mit seinen Messaging-Apps machen will
Offline Actions Facebook trackt User bis ins Geschäft – doch Partner in Österreich wollen nichts davon wissen
Parkplatz-Finder Parkbob: Wiener Start-up bekommt 200.000 Euro – und wird in Handy-Parken-App integriert
Konkurs Jumio: Das Start-up von Daniel Mattes, das Nutzer via Ausweis-Scan identifiziert, ist bankrott
Geld im Fluß Raiffeisen, Erste Bank und BAWAG: Österreichische Banken wollen beim Crowdfunding mitmischen
Digitale Privatsphäre Mit dem iPhone SE bringt Apple „günstigen“ Datenschutz für die Massen auf den Markt – oder?
Hackeln 2.0 Hokify, JobRocker, Prescreen & Firstbird: Wie Recruiting-Start-ups den Jobmarkt aufmischen