Gastbeitrag Thomas Vajay von Vienna Intrapreneur Academy: „Wir dürfen die Dinos nicht sterben lassen“
Partnerschaft Twitter kooperiert mit Yelp: Zwei Gebeutelte mit Location-Empfehlungen gemeinsam gegen Facebook
Start-up-Show #2min2mio: Foto-App Dvel staubt 800.000 Euro ab, Skischuh Freemotion ergattert 300.000 Euro
Coop-Story 2 Minuten 2 Millionen: Heute startet die dritte Staffel der Start-up-Show von Puls 4 – mit diesen Jungfirmen
Gastbeitrag Johanna Schober von Sproing: „Nach Österreich geholtes Fachpersonal keine Konkurrenz für lokale Talente“
Point of Sale Atlas: Facebook-Tochter will Nutzer in Geschäftslokalen tracken und messen, was sie dort kaufen
Risikokapital Startup300 investiert fünfstellige Summe in Lecturize, das im Rechtstreit mit der WU steht
Exklusiv Digitalsunray: Kompassnavigation von Wiener Agentur bricht mit gängigen „Wurst-Designs“ mobiler Webseiten
Übernahme Holvi: Spanische Bank BBVA kauft sich FinTech-Start-up, in das auch Speedinvest Geld steckte
Interview Wolfgang Bretschko: „Ich würde ein Onlinemedium knallhart nach der Logik von Facebook aufbauen“
Curation is Queen #igersaustria: Reisejournalistin Lea Hajner zeigt uns ihre 10 Lieblingsbilder auf Instagram
Was drin ist FoodNotify: Wiener Nahrungsdaten-Start-up reitet am Rücken von Riese Metro in Deutschland ein
Gastbeitrag Armin Strbac von Shpock: „Der Zuzug aus anderen Ländern muss so unbürokratisch wie möglich sein“
Übernahme Es geht auch andersrum: Wiener Start-up Diagnosia kauft Tiroler Arzneimitteldaten-Händler MedEval
Curation is Queen #igersaustria: „Heute“-Redakteurin Silvia Leitner zeigt ihre Lieblingsbilder auf Instagram her
In eigener Sache Update zu TrendingTopics.at: Das Portal hat im Februar die 40.000 Unique Clients geknackt
Kampagne Crowdfunder wollen auf 1000×1000.at 150.000 Euro sammeln, um Schwarzenegger nach Graz zu holen
Neu gestartet App Radar: Altrichter und Gartner investieren kleinen sechsstelligen Betrag in App-Store-Optimierer aus Graz
Befragung The Good, the Bad & the Ugly: Der European Startup Monitor zeigt Österreichs Vor- und Nachteile auf
Kaiserlich Eine App namens Franz: Wiener baut Über-Software für WhatsApp, Skype, Slack, Telegram und Co.