Bitcoin News: E-Ladestation mit IOTA, Krypto-Markt fast 400 Mrd. Dollar, Austro-ICO holt mehr als 4 Mio. Euro

Krypto-Märkte erholen sich weiter
Noch sind sie weit von ihrem Höchststand entfernt, doch es geht aufwärts: Die globale Marktkapitalisierung von Krypto-Coins und Token liegt insgesamt bei fast 400 Milliarden Dollar. Bitcoin (BTC) macht dabei rund 38 Prozent aus, Ethereum (ETH) rund 16 Prozent, Ripple (XRP) rund 9 Prozent. Insgesamt rund 23 Prozent gehen mittlerweile auf viele verschiedene, kleinere Altcoins, was den Boom an ICOs und anderen Krypto-Projekten widerspiegelt. Vor allem mit EOS hat die Community einen Aufsteiger gesehen, das es mit einer Marktkapitalisierung von fast zehn Milliarden Dollar mittlerweile auf Platz 5 der Krypto-Charts von CoinMarketCap geschafft hat.
Pantos: Mehr als 4 Millionen Euro beim ICO
Der österreichische Bitcoin-Händler BitPanda hat vor kurzem einen erfolgreichen ICO beendet. Mit Pantos (Trending Topics berichtete) will man eine Art Über-Token schaffen, der auf mehreren Blockchains (Bitcoin, Ethereum, Waves, Komodo, Lisk, NEM) funktioniert. Beim Initial Coin Offering hat das Open-Source-Projekt 322 BTC, 2,779 LTC, 2,482 ETH, 257 DASH, 694,876 XRP und 181 BCH eingenommen – umgerechnet also mehr als 4 Millionen Euro. Laut Roadmap soll als nächstes die Distribution des PAN Token und die Möglichkeit, PAN Token bei BitPanda zu traden, folgen.
E-Ladestation mit IOTA
In einem Feldversuch hat ElaadNL, eine Initiative niederländischer Stromnetzbetreiber, die weltweit erste Ladestation für Elektroautos, die IOTA integriert hat, aufgebaut. Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) von IOTA (Tangle) soll dazu genutzt werden, Machine-to-Machine-Kommunikation (also Elektroauto und Ladestation) zu ermöglichen. Transaktion und Datenübertragung sollen damit vollautomatisch funktionieren. Die Ladestation soll für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Ist ein Auto nicht mit entsprechender Technologie zur automatischen Kommunikation ausgerüstet, sollen Autofahrer an der Station auch einfach mit IOTA bezahlen können – dazu senden sie den geforderten Betrag an Token einfach von ihrer IOTA-Wallet an die Ladestation.