Bitcoin-News: Vietnam erklärt Bitcoin für illegal, Samsung nutzt alte Smartphones für Bitcoin-Mining
Über 120 Hedgefonds mit Krypto-Fokus aktiv
Trotz der politischen Unsicherheiten in China und den USA bezüglich der Handhabe der ICOs stieg in den vergangenen sechs Monaten die Anzahl der Anlagefonds, die sich hauptsächlich auf Kryptowährungen konzentrieren von 70 im August auf über 120 Ende Oktober angestiegen. Insgesamt verwalten die Fonds rund 2,3 Milliarden Dollar.
Vietnamesische Zentralbank erklärt Bitcoin für illegal
Ab Beginn des Jahres 2018 ist es in Vietnam unter Strafe verboten Bitcoin und andere Kryptowährungen zu benutzen oder mit ihnen zu handeln. Das gab die Zentralbank am vergangenen Freitag bekannt. Das neue Gesetz besagt, dass die einzig legalen Währungen des Landes jene sind, die von der Zentralbank ausgegeben oder kontrolliert werden.
Samsung nutzt alte Smartphone für Mining
Die neue Upcycling-Initiative des Weltkonzerns wurde kürzlich auf der Entwickler-Konferenz sdc2017 vorgestellt. Tüftler des Samsung Creative Lab haben 40 alte Smartphones der Marke Galaxy S5s zusammengeschlossen und daraus einen Mining Rig für Bitcoin gebastelt. Generell setzt der Chef des Upcycling-Programms Kyle Wiens viel Hoffnung in den Upcycling-Prozess. Er kann sich vorstellen, dass so ein lebendiger Zweitmarkt für gebrauchte Elektronik-GEräte entsteht.
Libanon prüft staatliche Kryptowährung
Der Leiter der libanesischen Zentralbank, Riad Salamé, sagte bei einer Tagung über Corporate Social Responsibility in Beirut, dass das Land an einer staatlich kontrollierten Kryptowährung arbeitet. Er sei überzeugt davon, dass „elektronische Währungen eine große Rolle in der Zukunft spielen werden“. Allerdings seinen „Bitcoin und andere Kryptowährungen eine gewaltige Gefahr für Konsumenten und das aktuelel Zahlungssystem und müssen dringend unter staatliche Kontrolle gestellt werden“, so Salamé weiter.