Bitcoin News: Neuer Krypto-Fonds basiert auf XRP, Warnung vor Zentralbanken, Stiglitz für Verbot

„Zentralbanken werden Bitcoin stoppen“
Andreas Treichl, Chef der Erste Group, glaubt, dass Bitcoin ab einem gewissen Zeitpunkt von den Zentralbanken gestoppt werden könnte. Gegenüber Bloomberg TV meinte Treichl, dass ab einem Preis von 20.000, 30.000 Euro Zentralbanken das Gefühl bekommen könnten, die Kontrolle über die Kryptowährung zu verlieren. Seine Kinder hielten ihn für „blöd“, gestand Treichl ein, weil er ihnen verboten hätte, in Bitcoin zu investieren.
Techcrunch-Gründer startet Arrington XRP Capital
Michael Arrington, der Gründer des US-Tech-Portals Techcrunch, hat mit XRP Capital einen Krypto-Fonds gestartet, der 100 Mio. Dollar schwer werden soll. Laut Arrington wären bereits 50 Millionen beisammen. Wie der Name bereits verrät, soll der Fonds auf Basis der Kryptowährung XRP gemanagt werden, die das US-Startup Ripple herausgibt. In der Praxis bedeutet das, dass Investoren XRP in den Fonds einzahlen und dann Gehälter, Investments etc. in XRP ausgezahlt werden. Arrington und seine Investoren sollen keine Verbindungen zu Ripple haben, das sich selbst als Alternative zum internationalen Transaktions-System Swift sieht.
Nasdaq will Bitcoin Futures starten
Das US-Börsenunternehmen Nasdaq hat einem Bericht des Wall Street Journal zufolge vor, Mitte 2018 den Handel von Bitcoin Futures einzuführen. Dann können Anleger auf steigende und fallende Kurse von Kryptowährungen wetten. Laut WSJ soll die zuständige US-Behörde Commodities and Futures Trading Commission bereits grünes Licht gegeben haben. Die CME Group in Chicago wartet derweil noch auf die Erlaubnis des Regulators. Sie hält an dem Plan fest, Bitcoin Futures noch dieses Jahr handeln zu lassen. CME ist die größte Terminbörse der Welt.
„Mir scheint, es sollte verboten werden“
Nobelpreisträger und Star-Ökonom Joseph Stiglitz sagte gegenüber Bloomberg TV, dass Bitcoin nur deswegen erfolgreich sei, weil es keine Aufsicht darüber gebe. „Mir scheint, dass es verboten werden müsse“, sagte Stiglitz über Bitcoin. „Es hat keine brauchbare soziale Funktion.“ Stiglitz hält den aktuellen Kurs von Bitcoin (derzeit bei knapp unter 10.000 Dollar) für eine Blase. Er war von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank.