Kitzbühel

Business Angel Summit: Österreichische Startups wollen sich heuer insgesamt 6 Mio. Euro angeln

Robert Mascher (Founder NRG-X/Volterio), Andreas König (Start-up-Investor), Gerda Fuhrmann (Founder UriSalt), Christian Flechl (Founder NRG-X/Volterio), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tiroler Landesregierung), Pinar Kilickiran (Founder UriSalt), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol) und Bernhard Sagmeister (aws). © Standortagentur Tirol
Robert Mascher (Founder NRG-X/Volterio), Andreas König (Start-up-Investor), Gerda Fuhrmann (Founder UriSalt), Christian Flechl (Founder NRG-X/Volterio), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tiroler Landesregierung), Pinar Kilickiran (Founder UriSalt), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol) und Bernhard Sagmeister (aws). © Standortagentur Tirol
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Geld für Jungfirmen nach Österreich holen – dieses Ziel hat sich nicht nur die Austrian Angel Investors Association (Trending Topics berichtete), sondern auch der Business Angel Summit, der heute in Kitzbühel stattfindet, gesetzt. Zu diesem Zwecke wurden neben einer Auswahl an österreichischen Startups den Veranstaltern zufolge mehr als 100 internationale Investoren zu dem Event gelockt. Dem Austria Wirtschaftsservice und der Standortagentur Tirol geht es darum, „ganzjährig Zugang zu Österreichs Dealflow“ zu bieten und „syndizierte Investments“ voranzutreiben. Privates Beteiligungskapital in Höhe von insgesamt 6 Millionen Euro soll eingeworben werden.

Insgesamt 12 Startups buhlten im Vorfeld um die Gunst der Investoren, sechs von ihnen schafften es schließlich ins Finale, um vor den anwesenden Business Angels und VCs zu pitchen. Die sechs Jungfirmen sind:

  • BHS Technologies GmbH aus Innsbruck
  • CVTec Cerebrovascular Technologies GmbH aus Wien
  • Innerspace GmbH aus Wattens
  • NRG-X GmbH aus Graz
  • Ondewo GmbH aus Wien
  • UriSalt GmbH aus Innsbruck

„Eine Trendwende hin zu mehr privatem Beteiligungskapital für Österreichs Start-ups zeichnet sich ab, insbesondere hinsichtlich Angel-Investoren sehen wir aber noch deutlich mehr Potenzial“, sagte Bernhard Sagmeister, Geschäftsführer der aws im Rahmen der Veranstaltung. Beispiele für syndizierte Deals, die im Rahmen des Summits des Vorjahres zustande gekommen sind, sind die Investments in RateBoard, Butleroy und Orderlion.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen