Interview Wolfgang Bretschko: „Ich würde ein Onlinemedium knallhart nach der Logik von Facebook aufbauen“
Curation is Queen #igersaustria: Reisejournalistin Lea Hajner zeigt uns ihre 10 Lieblingsbilder auf Instagram
Was drin ist FoodNotify: Wiener Nahrungsdaten-Start-up reitet am Rücken von Riese Metro in Deutschland ein
Gastbeitrag Armin Strbac von Shpock: „Der Zuzug aus anderen Ländern muss so unbürokratisch wie möglich sein“
Übernahme Es geht auch andersrum: Wiener Start-up Diagnosia kauft Tiroler Arzneimitteldaten-Händler MedEval
Curation is Queen #igersaustria: „Heute“-Redakteurin Silvia Leitner zeigt ihre Lieblingsbilder auf Instagram her
In eigener Sache Update zu TrendingTopics.at: Das Portal hat im Februar die 40.000 Unique Clients geknackt
Kampagne Crowdfunder wollen auf 1000×1000.at 150.000 Euro sammeln, um Schwarzenegger nach Graz zu holen
Neu gestartet App Radar: Altrichter und Gartner investieren kleinen sechsstelligen Betrag in App-Store-Optimierer aus Graz
Befragung The Good, the Bad & the Ugly: Der European Startup Monitor zeigt Österreichs Vor- und Nachteile auf
Kaiserlich Eine App namens Franz: Wiener baut Über-Software für WhatsApp, Skype, Slack, Telegram und Co.
Gastbeitrag Harald Trautsch von Dolphin Technologies: „Statt einer ‚GmbH light‘ brauchen wir eine ‚AG light'“
Privatsphäre Privacy Shield: Ein Bollwerk gegen NSA-Überwachung ist das neue Abkommen mit den USA nicht
So teilt Österreich Social News Charts im Februar: krone.at verteidigt Platz 1, unzensuriert.at stürzt wieder ab
Rutschiges Parkett Crowdinvesting in Immobilien: Rendity und Home Rocket wehren sich gegen Schummelvorwurf
Gastkommentar Christoph Jeschke von AustrianStartups: „Die Rot-Weiß-Rot-Karte muss entbürokratisiert werden“
Gestartet PrimeCrowd: Kleinanleger sollen ab 5.000 Euro in österreichische Start-ups investieren können
Curation is Queen #igersaustria: Irina Idl von Jung von Matt/Donau zeigt ihre 10 Lieblingsbilder auf Instagram her