Rückblick
Das sind die Top 10 Artikel, die diese Woche auf TrendingTopics.at am meisten gelesen wurden

Die Berichterstattung auf der ganzen Welt war diese Woche klar von den blutigen Anschlägen in Paris geprägt, Internetnutzer wollten sich in Echtzeit über die tragischen Geschehnisse in der französischen Hauptstadt informieren. Unter anderem auch auf TrendingTopics.at: Der Artikel über die vielen Falschmeldungen, die nach den Attentaten im Social Web kursierten, wurde mit Abstand am häufigsten geklickt. Außerdem wie immer besonders gefragt: News aus der österreichischen Start-up-Szene und Insights zum Mobile Business.
1. Terror in Paris: Wie sich auf Facebook und Twitter sofort Falschmeldungen und Fakes verbreiteten

2. Tonio: Warum das Wiener Start-up versteckte Töne über TV und Radio an Smartphone-Apps sendet

3. Österreichische Gründerszene: „Dieses Jahr ist definitiv das meiste Geld in Start-ups geflossen“

4. Google+ hat aufgehört, ein Social Network sein zu wollen und will lieber wie Reddit und Pinterest werden

5. „Kämpfen gegen Bullshit-Bingo“: Eventreihe Marketeers tritt gegen Marketing Natives und Young Professionals an

6. Der große Snapchat-Guide: 25 Tipps und Tricks, die zeigen, wie komplex die boomende Messaging-App ist

7. StartUs: Wiener Jungfirma will zum LinkedIn für die europäische Start-up-Branche werden

8. 20 Tricks für iOS 9: So kommt man mit Siri-Vorschlägen, Selfie-Ordnern und Werbeblockern zurecht

9. Whatchado: „Heute wird man kaum ernst genommen, wenn man kein mobiles Produkt anbietet“

10. Terror in Paris: Wie Facebook, Twitter und Airbnb versuchten, nach den blutigen Attentaten zu helfen

Eine spannende Lektüre, und dann genieß` dein Wochenende mit ein wenig Offline-Zeit!