Diese Frauen aus der Startup-Szene wurden mit den Investorinnen Awards 2018 ausgezeichnet

Bei der Investorinnen Konferenz 2018 gestern in Wien wurde nicht nur über Investment-Trends in Deutschland und Europa, Reporting, Management und Inkubatoren diskutiert, sondern auch besondere weibliche Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Branche durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Investorinnen.com wurde 2013 von Sophie Martinetz initiiert, sie wird dabei von INiTS-Geschäftsführerin Irene Fialka und Business Angelina Selma Prodanovic (1MillionStartups) unterstützt.
Kategorie „Seed/Startup“: Julia Nitsche
Julia Nitsche ist seit 2008 als Seed-Investorin tätig und hat bis dato sieben Investments direkt sowie fünf weitere über das Family Office getätigt. Seit 2017 ist die Deutsche in Österreich tätig und hat hierzulande bei UNIspotter und GoStudent investiert. Bisher hat sie drei Exits durch Verkäufe an Tomorrow Focus, Ströer und Springer Verlag geschafft.

Kategorie „Incubator/Accelerator“: Birgit Hofreiter
Birgit Hofreiter hat bereits vor sechs Jahren das Innovation Incubation Center (i²c) an der TU Wien gestartet und 2016 den TUW i²nkubator Anfang 2016 ins Leben gerufen. Dieser Inkubator, an dem unter anderem Startups wie byrd, ContextFlow und Evologic Technologies teilnahmen, wurde von der aws über das JumpStart-Programm gefördert.

Kategorie Growth/International: Isabella Hermann-Schön
Isabella Hermann-Schön ist seit 2004 in der Branche tätig und seit August 2016 Managing Partner bei der Round2 Capital GmbH. Sie hat 10 Investments in Fonds (6 Fonds, 4 direkt) sowie 4 Investments privat (insgesamt 420.000 Euro) getätigt. Als Investment-Managerin des Dachfonds ZZ PE I Ltd. hat sie zwischen 2008 und 2012 Investments in der Höhe von 30 Mio. Euro gemanagt.

Kategorie „Fund Managerin“: Doris Agneter
Doris Agneter ist seit mehr als 20 Jahren in der Branche tätig, seit elf Jahren ist sie bei tecnet und hat dort Investments in der Höhe von 13 Millionen Euro gemanagt. Derzeit sind 9 Portfolio-Unternehmen in dem Fonds, Mitte 2017 wurde ein weiteres Portfolio-Unternehmen, nxtControl, nach Frankreich an Schneider Electric verkauft.

Special Award: Female Founders
Lisa-Marie Fassl (aaia), Nina Wöss (Speedinvest) und Tanja Sternbauer (Startup Live) wurden mit einem Special Award für ihre Arbeit ihrer Initiative Female Founders gewürdigt. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen in die österreichische Startup-Szene zu bringen und im Sommer 2017 in einem Bootcamp 11 Startups bzw. Projekte von weiblichen Gründerinnen unterstützt, um mit ihren Geschäftsideen schneller voranzukommen.
