eSquirrel-CEO Michael Maurer über das Investment für das EdTech-Startup

EdTech, also neue Technologien im Bildungsbereich, galten lange als schwierig. Das Wiener Unicorn Gostudent hat die Wahrnehmung verändert, und nun gibt es auch in Österreich immer mehr Erfolge im EdTech-Bereich zu vermelden. Heute zum Beispiel gibt die Finanzierungsrunde für das Wiener Startup eSquirrel zu vermelden, das die faden Lehrbücher mit digitalen Spielereien aufpeppt.
Im Interview spricht eSquirrel-Mitgründer und CEO Michael Maurer über:
- die Finanzierungsrunde für eSquirrel
- die Investor:innen und die Pläne für das Startup
- wie die digitalen Übungen zu den offiziellen Schulbüchern passen
- warum Notebooks und WLAN noch immer in vielen Klassenzimmern fehlen
- wie eSquirrel 7 Jahre lang auf die erste große Finanzierungsrunde wartete
- in welchen 4 Regionen man nun wachsen will
- warum VR und AR keine Rolle im Klassenzimmer spielen
Zu Hören gibt es den Podcast:
- auf Spotify
- auf Apple Podcasts
- auf Google Podcasts
- auf Amazon Music
- auf PodParadise
- auf Listen Notes
- auf Anchor.fm
- auf PodTail
Über den Podcast von Trending Topics & Tech & Nature
Mehrmals wöchentlich sprechen Jakob, Jasmin, Georg, Oliver und Marcel mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind als vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.