#boostyourteam

Europameisterschaft: Runtastic misst, in welchem der 24 EURO-Länder am weitesten gelaufen wird

Neue Kooperation: Runtastic-CEO Florian Gschwandtner hat Google jetzt auf der Kundenliste. © Runtastic
Neue Kooperation: Runtastic-CEO Florian Gschwandtner hat Google jetzt auf der Kundenliste. © Runtastic
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Mit einer heute startenden Marketing-Aktion unter dem Hashtag #boostyourteam will sich die oberösterreichische Adidas-Tochter Runtastic im Rahmen der Europameisterschaft in Frankreich seine Aufmerksamkeit sichern. Die Idee: Nutzer können für ihr favorisiertes Team mit der Runtastic-App laufen gehen und so zu einem gesamten Kilometer-Score des Landes beitragen. „Alle 24 Länder der Europameisterschaft treten „laufend“ unter gegeneinander an. Nach nur wenigen Klicks kannst du dein Lieblingsland mit deinen getrackten Lauf-, Geh-, Nordic Walking- und Wanderaktivitäten zum Champion bei Runtastic machen“, erklärt Stefanie Endfellner von Runtastic das Prinzip.

In der Praxis sieht das folgendermaßen aus: Unter www.runtastic.com/boostyourteam entscheidet man sich für sein Lieblings-Team, loggt sich ein – und liefert ab dem Zeitpunkt für das Land seine getrackten Kilometer. Auch in der Runtastic-App soll man ab heute einem Team beitreten können. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Wer mitmacht, nimmt an einer Verlosung von zehn Fitness-Paketen teil.

Stärkung der regelmäßigen Nutzer

Bei Runtastic geht es derzeit darum, regelmäßig zahlende Nutzer für seine App-Produkte zu gewinnen. Anfang des Jahres launchte man etwa mit Results eine App, die stark an Freeletics aus Deutschland erinnert und dem Nutzer eine monatliche Gebühr (insgesamt mindestens 60 Euro/Jahr) abverlangt (TrendingTopics.at berichtete).

Die vier Gründer von Runtastic, die nach dem Verkauf an Adidas allesamt weiter für die Paschinger Firma arbeiten, sind derzeit immer häufiger als Investoren unterwegs. Vergangene Woche etwa beteiligten sie sich am oberösterreichischen Start-up Storyclash (TrendingTopics.at berichtete), weitere Investitionen hat man in Tractive, LineMetrics oder Pagestrip getätigt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen