Übernahme

Exit in Salzburg: FirmenABC an österreichische Investoren verkauft

Webseite des FirmenABC. © Canva/FirmenABC.at
Webseite des FirmenABC. © Canva/FirmenABC.at
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Es ist neben einigen anderen Webseiten eine der wichtigsten Adressen, wenn es darum geht, mehr Informationen zu einem Unternehmen zu finden: das FirmenABC. 2005 von Klaus Rebernig und Manfred Gansch gegründet, hat die dahinter stehende FirmenABC-Gruppe nun den Exit gemacht. Das Business aus Salzburg, das auch Deutschland tätig ist, geht mit etwa 150 Mitarbeiter:innen an ein österreichisches Investorenkonsortium.

Denn die Invest AG (=Beteiligungsgesellschaft der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich) und die Industrieliegenschaftenverwaltung AG (ILAG) haben einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der FirmenABC-Gruppe in Österreich und Deutschland abgeschlossen. Der Übernahme müssen noch die Wettbewerbshüter, nämlich die Bundeswettbewerbsbehörde bzw. das deutsche Bundeskartellamt, zustimmen. Beratend war die Wiener Rechtsanwaltskanzlei Schönherr bei dem Deal dabei.

Content-Marketing für KMU

FirmenABC ist nicht bloß eine Datenbank für Unternehmen, in der man einiges über Shareholder, Geschäftsführer und Firmenadressen erfahren kann, sondern eigentlich eine Empfehlungs­marketing­-Agentur für kleine und mittel­ständische Unternehmen im deutsch­sprachigen Raum. Für Firmenkund:innen werden Webseiten, Videos usw. erstellt – insofern ist die Firmendatenbank ein guter Trichter, um in Kontakt mit den Unternehmen zu treten. Außerdem gibt es mit Beratung.de ein Portal für empfehlenswerte Expert:innen aus den Bereichen Steuern, Recht, Immobilien und Beratung.

Die beiden Gründer Rebernig und Gansch traten 2021, nach 16 Jahren im Geschäft, von ihren operativen Rollen zurück – seither fungiert Georg Arnold als CEO des Unternehmens. Wichtig für FirmenABC waren immer Medienpartnerschaften wie etwa mit der Kronenzeitung, RTL, dem Handelsblatt, Tagesspiegel oder der Wirtschaftswoche in Deutschland.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen