Facebook übernimmt Blockchain-Startup Chainspace

Facebook hat bereits vor rund einem Jahr gezeigt, dass es die Sache mit Blockchain ernst meint. Top-Manager David Marcus, zuvor für den Messenger zuständig, wurde abgezogen, um eine neue Blockchain-Abteilung zu leiten. Diese wird nun verstärkt. Wie Cheddar berichtet, hat Facebook das kleine Team des Startups Chainspace übernommen. Dieses wurde von Forschern des University College London gegründet und hat sich auf so genannte Smart Contracts spezialisiert.
Mehr Transaktionen pro Sekunde
Ziel von Chainspace war, ein verteiltes Netz aus Blockchains zu schaffen, um die Skalierung und Geschwindigkeit der Technologie zu erhöhen. 350.000 bis 500.000 Transaktionen pro Sekunde soll der Algorithmus Blockmania schaffen, den das Startup kreiert hat. Damit könnte man eines der grundlegenden Probleme von heutigen Blockchains lösen – denn diese schaffen derzeit nur wenige Transaktionen pro Sekunde und liegen weit hinter Systemen wie von Visa.
Technologie bleibt Open Source
Das Gründungs-Team von Chainspace – Dave Hrycyszyn, George Danezis, Ramsey Khoury und Alberto Sonnino – soll fortan für Facebook arbeiten. Die Lebensläufe der Gründer sind beeindruckend. Facebook geht es übrigens nicht um die bis dato entwickelte Technologie des Startups – diese wird weiter Open Source bleiben – sondern um die Talente. Bei dem Social Network, das dieser Tage sein 15-jähriges Bestehen feiert, arbeiten aktuell mehr als 40 Leute im Blockchain-Bereich.