Family Bonus Card: Die smarte Freizeitkarte für Familien

Mit der Family Bonus Card präsentieren Roland Bamberger und Andreas Schober ein Projekt, das nicht nur durch Technologie, sondern vor allem durch ehrliches Engagement für Familien überzeugt. Am 08. April treten die beiden Gründer bei 2 Minuten 2 Millionen auf, um die nächste Entwicklungsstufe ihrer Plattform zu zünden.
Sie wollen sich vor allem strategische Unterstützung für ihre Vision holen: Eine All-in-One-Lösung für Freizeitangebote für Familien in der gesamten DACH-Region.
Von der Idee zur Plattform – mit Herz und Handarbeit
„Wir sind selbst unsere besten Kunden“, sagen Bamberger (Marketing) und Schober (Vertrieb und Finanzen), die die Plattform eigentlich aus eigenem Bedarf gegründet haben. Entstanden ist alles in reiner Handarbeit – ein Projekt von Familienmenschen für Familienmenschen. Nach fünf Bewerbungen bei 2 Minuten 2 Millionen haben sie es nun auf die große Bühne geschafft.
Die beiden Gründer betreiben bereits ein ganzes Netzwerk – das blue cherries network – mit Portalen wie familienausflug.info, Apps und Integrationen in Familienblogs und Magazinen. Über 7 Millionen Familien nutzen ihre Angebote nach eigener Aussage bereits. Das Geschäftsmodell: Premium-Pakete für Partnerbetriebe, die aktuell 125.000 € Jahresumsatz generieren.
Family Bonus Card als nächster Meilenstein
Mit der Family Bonus Card gehen die Gründer noch einen Schritt weiter: Familien können durch exklusive 1+1 Angebote (z.B. zweiter Eintritt kostenlos) bei über 151 Freizeit-, Urlaubs- und Gastronomiepartnern in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien (Südtirol) sparen.
Die Karte kostet aktuell nur 79 € (statt 99 €) für ein Jahr und rechnet sich laut Gründern meist bereits nach zwei Einlösungen. Rund 30 € spart man durchschnittlich bei jeder Nutzung, in Summe sind so über 10.000 € Einsparungen möglich, ganz einfach digital und mobil über die App nutzbar.
Aber auch Partnerbetriebe sollen profitieren – etwa durch eine bessere Auslastung in der Nebensaison und erhöhte Sichtbarkeit dank der starken Reichweite der Plattform.
Strategische Partnerschaften gesucht
Die Gründer fordern 250.000 € für 10 % – wobei das Investment nicht zwingend monetär sein muss. Gesucht werden auch strategische Partnerschaften, um das System zu einer umfassenden All-in-One-Plattform auszubauen. Besonders interessant: Vertriebspartnerschaften und der Aufbau neuer Netzwerke.
Investor Erich Falkensteiner, selbst im Tourismus verwurzelt, zeigt Interesse – doch ob es zu einem Investment kommen wird?
Family Bonus Card tritt am 08. April bei der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen vor die Investor:innen-Jury. Außerdem sind in der 7. Folge der 12. Staffel auch Pizza Finito, Vappuccino und ONDAMATRIX dabei. Mehr Infos zu allen Startups der neuen Staffel gibt es hier.
Cleannest: Niederösterreichische Gründerin will Windeln revolutionieren
Ecolets: Kärntner Familien-Startup macht überschüssige Schafwolle zu Biodünger