Graz: In der steirischen Hauptstadt ist die Eigenfinanzierung von Startups dominierend
Aus dem Austrian Startup Monitor weiß man bereits, das 12 Prozent der österreichweit rund 1.500 Startups aus der Steiermark kommen. Graz ist damit nach Wien und Linz jene Stadt mit den meisten innovativen und wachstumsorientierten Jungfirmen des Landes. Der neue Grazer Startup Barometer legt nun für die steirische Landeshauptstadt eigene Zahlen zur hiesigen Startup-Szene vor.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
- Als Motivation zur Unternehmensgründung gelten für die befragten Personen die Selbstverwirklichung (54%) und die geniale Idee (29%), finanzielle Motive sind eher nachrangig (1%)
- 67% der Gründer trauen sich in den kommenden drei Jahren ein schnelles Wachstum zu
- In der Frühphase (in den ersten drei Jahren) sind bereits 14% aller Finanzierungen über 500.000 Euro
- 50% aller Finanzierungen höher als 50.000 Euro
- Eigenfinanzierung bleibt bei Startups in Graz in den ersten 3 Jahren dominierend (77%)
- Die Startup-Szene in Graz ist mehrheitlich akademisch (79%) und stammt oft aus der Branche IKT & Softwareentwicklung (37%)
- Startup Barometer. © Up To Eleven
Die Umfrage wird vom Company Builder Up to Eleven in einer Kooperation mit dem studentischen Gründungsverein IdeenTriebwerk Graz, dem Zentrum für Entrepreneurship an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Online-Plattform Gründerland Steiermark durchgeführt und fand bereits zum fünften Mal statt. Teilgenommen haben bei der Online-Umfrage 137 Gründer und Gründungsinteressierte, Mitarbeiter von Startups, Investoren, Startup-Consultants und Studierende.