Krypto News: 17 Millionen Nano-Token geklaut, Olympionike nimmt Kryptos, Litecoin erobert Dark Web

BitGrail: 17 Millionen Nano-Token geklaut
Another day, another hacked exchange: Krypto-Börsen sind aktuell beliebte Angriffsziele. Nun hat der italienische Exchange BitGrail zugegeben, dass im Zuge „illegaler Transaktionen“ 17 Millionen NANO-Token (Kürzel XRB) von Unbekannten entwendet wurden. Bei XRB handelt es sich um die Kryptowährung des vormals unter dem Namen RaiBlocks bekannten Projekts, das gebührenlose und sehr schnelle Transaktionen ermöglichen will. Nach aktuellem Kurs sind diese 17 Millionen Token rund 318 Millionen Dollar wert.
Andere Währungen sollen von den betrügerischen Vorgängen nicht betroffen sein, so BitGrail. Die Börse hat den Handel für seine Nutzer ausgesetzt, Einzahlungen und Abhebungen sind bis auf weiteres nicht möglich. Der Nano-Raub ist der zweite große Hack dieses Jahres. Beim japanischen Exchange Coincheck würden kürzlich 500 Millionen XEM geklaut (Trending Topics berichtete).
Olympionike wird in Kryptowährung bezahlt
Wie CNN berichtet, hat der kanadische Eisschnellläufer Ted-Jan Bloemen Sponsoring-Verträge mit zwei Firmen geschlossen, die ihm sein Geld in Kryptowährungen auszahlen. Bei den beiden Unternehmen handelt es sich einerseits um ONG Social, ein Social Network für die Krypto-Kommunity, und um Ceek VR, das Virtual-Reality-Erlebnisse erstellt. Wie viele Coins Bloemen von seinen Sponsoren erhält, wird leider nicht verraten.
Krypto-Markt wieder bei mehr als 400 Mrd. Dollar
Nach der angespannten Phase Anfang des Jahres hab sich die Krypto-Märkte wieder etwas erholt. Nachdem die Marktkapitalisierung aller Coins und Tokens unter 300 Milliarden Dollar gefallen ist, gibt es jetzt wieder etwas Zeit zum Aufatmen. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin und Co ist wieder bei mehr als 400 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Höchststand von fast 830 Milliarden Dollar ist das aber immer noch sehr wenig, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 19 Mrd. Dollar) sehr viel.
Litecoin und Dash im Dark Web immer beliebter
Einer Studie der Security-Firma Recorded Future zufolge sollen die beiden Kryptowährungen Litecoin und Dash im Dark Web immer beliebter werden. Kriminelle, die über verschlüsselte und versteckte Webseiten illegale Waren und Dienstleistungen vertreiben, sollen immer öfter Litecoin und Dash als Zahlungsmittel akzeptieren. Noch ist Bitcoin aber die mit Abstand beliebteste Währung bei Cyber-Kriminellen. Ryan Taylor, Dash Core Group, widerspricht der Studie und sagte gegenüber Bloomberg, dass ihm kein einziger Online-Schwarzmarkt bekannt sei, der Dash akzeptiere.