Krypto-News: Rakuten plant Kryptowährung, Las-Vegas-Stripperinnen akzeptieren Bitcoin, Porsche entwickelt Blockchain-Autoschlüssel

Rakuten will eigene Kryptowährung schaffen
Der japanische Online-Händler will seine eigene Kryptowährung schaffen. Der „Rakuten Coin“ soll das existierende Kundenbindungsprogramm auf die Blockchain heben und gleichzeitig auch als Zahlungsmittel für Produkte verschiedener Rakuten-Angebote dienen. Rakuten-CEO Hiroshi “Mickey” Mikitani gab bei der Ankündigung im Rahmen des „Mobile World Congress“ allerdings keine Details und keinen Zeitplan bekannt. 2016 hat Rakuten das Bitcoin-Wallet-Startup Bitnet übernommen.
In Las Vegas akzeptieren Stripperinnen Bitcoins
In dem Strip-Club „Legends Room“ in Las Vegas können Kunden Stripperinnen nun auch mit Bitcoins bezahlen. Manche Tänzerinnen tragen sogar (abwaschbare) Tattoos mit einem QR-Code zu der entsprechenden Krypto-Wallet. Ergänzend steht ein Bitcoin-Bankomat in dem Club. Gründer Nick Blomgren erklärt die neue Zahlungsart gerne mit der größeren Sicherheit für seine Kunden – Zahlungen würden dann nämlich nicht mehr von der Gattin auf der Kreditkartenabrechnung entdeckt.
Porsche testet Blockchain-Autoschlüssel
Das Berliner Startup XAIN hat für den Autohersteller Porsche eine Blockchain-basierte Zutrittslösung entwickelt. Derzeit wird getestet, wie das Fahrzeug per Blockchain über eine App Ver- und Entriegelt werden kann. Der Vorteil dabei: über die Blockchain können auch temporäre Zugangsberechtigungen erteilt werden. XAIN und Porsche wollen zudem weitere Blockchain-Szenarien für Fahrzeuge erforschen.
Hacker gibt gestohlene Ether zurück
Vergangenes Jahr hat ein Hacker bei dem ICO der Blockchain-Firma CoinDash rund 43.500 Ether-Token abgezweigt. Mittlerweile hat er 30.000 davon wieder retourniert – 10.000 davon bereits im September und nun weitere 20.000.