Finanzierungsrunde

Lanch: Berliner FoodTech-Startup erhält 26 Millionen Euro

Das Lanch-Gründungsteam © Lanch
Das Lanch-Gründungsteam © Lanch
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Lanch, ein Berliner Startup für die Entwicklung und Skalierung von NextGen-Food-Brands, hat eine Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 26 Millionen Euro aufgestellt. Die Runde haben der Londoner Investor Felix Capital und HV Capital angeführt. Seit der Gründung im Jahr 2023 hat sich Lanch im FoodTech-Ökosystem etabliert und nutzt seine Tech-Plattform, um von Creators geführte Food-Brands im Einzelhandel, im Direktvertrieb und an physischen Standorten zu entwickeln und zu skalieren.

Lanch will FoodTech-Branche neu erfinden

Mit einem Team von mittlerweile über 100 Mitarbeiter;innen hat Lanch ein Produkt entwickelt, das es Creators und Prominenten ermöglicht, ihre eigene Restaurantkette zu eröffnen. Dazu gehört z.B. der deutsche Rapper Luciano mit seiner Restaurantkette “Loco Chicken” – mit mittlerweile über 10 Filialen und 350 Lieferstandorten in ganz Deutschland. Innerhalb von 14 Monaten hat sich “Loco Chicken“ zu einer bekannten Marke in über 100 deutschen Städten entwickelt und ist über Lieferplattformen wie Wolt, UberEats und Lieferando erhältlich.

„Unsere neue Finanzierungsrunde ist ein wichtiger Meilenstein für Lanch und unsere Mission, die FoodTech-Branche neu zu erfinden. In kürzester Zeit haben wir bewiesen, dass unser ‚Growth-OS‘ für Food-Brands der nächsten Generation funktioniert – mit einer starken Einzelhandelspräsenz und der schnellen Expansion unserer Filialen. Mit der Unterstützung unserer Investoren können wir unsere Vision weiter verfolgen und innovative Marken entwickeln, die das Kundenerlebnis im Food Bereich verändern“, sagt Nono Konopka, CEO und Mitgründer von Lanch.

Fermify: Wiener FoodTech-Startup holt sich US-Zertifikat für sein tierfreies Kaseinprotein

Startup will Netz an Filialen und Franchises ausbauen

Frederic Court, Founder und Investor bei Felix Capital, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über das erneute Investment in Lanch. In kürzester Zeit haben Nono und sein Team die Art und Weise, wie wir über Lebensmittel, Marken und Kreativität denken, neu definiert. Der beeindruckende Erfolg des Unternehmens ist ein Beweis für seine Fähigkeit, nachhaltig emotionale und kulturelle Kundenbeziehungen aufzubauen.“

Die Jungfirma will das frische Kapital dazu verwenden, das Filialnetz weiter auszubauen, Franchise-Partner und “virtuelle Küchen” zu gewinnen sowie neue Food- und Einzelhandelsprodukte auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus investiert Lanch weiterhin in seine proprietäre Softwareplattform zur Optimierung operativer Prozesse.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen