Anzeige

Leuchtturmprojekte der Wärmewende: Bis 25.02. im Next Incubator einreichen!

© fotogenia.at
© fotogenia.at

Diese Podcast-Folge wurde in Kooperation mit dem Next Incubator der Energie Steiermark produziert. 

Mathias Schaffer ist Head of Research & Development und Experte im Innovations- und Energiebereich bei der Energie Steiermark. Zusätzlich ist er für das Scouting und Mentoring des Next-Incubators verantwortlich, dem Innovationshub für Nachhaltigkeit der Energie Steiermark.

In dieser Folge klärt uns Mathias über die Wärmewende auf, denn aktuell läuft ein Open Call für Ideen und Projekte zum Thema „Leuchttürme der Wärmewende“. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch beteiligen könnt, welche Kriterien wichtig sind und bis wann ihr Projekte einreichen könnt.

Die Themen:

  • Energie vs. Wärmewende
  • Ziel des Innovationshubs: nachhaltige Geschäftspraktiken
  • Leuchttürme der Wärmewende
  • Aktuelle Herausforderungen
  • Alle Infos zum Open Call
  • Akzeptanz in der Bevölkerung
  • Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen