Ocean Maps: Salzburg AG beteiligt sich mit 10 Prozent an „Google Earth für Taucher“

Das Salzburger Startup Ocean Maps freut sich über ein Investment der Salzburg AG. Die AG wird damit zu zehn Prozent Eigentümer an dem High-Tech-Startup und Spezialisten für 3D-Visualisierung digitaler Messdaten.
Die Parteien zeigen sich alle zufrieden mit der künftigen Zusammenarbeit. Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, meint: „Wir freuen uns sehr, dass unsere erste Beteiligung an einem Salzburger Startup erfolgt ist. Ocean Maps entspricht in hohem Maß den Vorgaben unseres Startup-Beteiligungs-Programms. Wir haben einen Partner gefunden, der zu unseren strategischen Vorgaben passt und mit dem wir auch bereits vertrauensvoll zusammenarbeiten“.
Salzburg AG wird digital
Die Salzburg AG erwartet sich von der Kooperation natürlich auch Vorteile, wie Schitter weiter verrät: „Die Digitalisierung eines Prozesses in der Energieerzeugung – eines unserer Kerngeschäfte in der Salzburg AG – bietet für uns große Vorteile. Durch die gemeinsame Dienstleistung, die Vermessung der Unterwasser-Umgebung bei beispielsweise Kraftwerken, können Kosten reduziert, die Qualität der Messungen erhöht und die Risiken für Mitarbeiter gemindert werden. Wir machen mit der Partnerschaft einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und entwickeln uns so weiter hin zu einem digitalen Technologieunternehmen.“
Strategische Partnerschaft
Ocean Maps und die Salzburg AG kennen sich bereits länger, gemeinsam hat man auch bereits als Bietergemeinschaft an einem europaweit ausgeschriebenen Projekt zum Hochwasserschutz überzeugt. Nun soll die wilde Ehe in eine strategische Partnerschaft umgewandelt werden. Primäres Ziel ist es, Projekte zur Vermessung und Abbildung von Stauräumen und Flüssen und Abbildung von Anlagen wichtiger Infrastruktur, wie beispielsweise Kraftwerke, zu gewinnen.
+++Salzburger Startup nimmt mit Sonar und Drohne Wasserkraftwerke unter die Lupe+++
Auch Thomas Nemetz, Geschäftsführer der Ocean Maps, freut sich und sagt: „Die Zusammenarbeit öffnet unseren beiden Unternehmen die Türe zu spannenden nationalen und internationalen Projekten. Aktuelle Umweltveränderungen erfordern nicht nur schnellere, präzisere und georeferenzierte Vermessungen der Natur und von Anlagen aller Art, sondern auch die Abbildung in einer Weise die jeder versteht […]. Hier setzt Ocean Maps neue Standards.“
Corporates und Startups
Michael Altrichter ist Hauptgesellschafter von Ocean Maps und zeigt sich mit dem Schritt ebenfalls zufrieden: „Die digitale Transformation als fundamentalste Herausforderung in der Geschichte der Menschheit disruptiert sämtliche Industriezweige. Die Salzburg AG setzt durch den Ausbau der Kooperation mit dem High-Tech-Unternehmen Ocean Maps österreichweit Maßstäbe in der E-Wirtschaft und zeigt vor, wie langdienende Corporates mit jungen Startups Synergien heben können.“
Ocean Maps baut die weltweit ersten interaktiven 3D-Unterwasserkarten, die auf hochauflösenden Sonar-, Satelliten- und Videodaten basieren. Die Kunden reichen von Strom- und Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zur Bauindustrie. Ocean Maps hilft also allen, die genaue Kenntnisse darüber benötigen, was unter der Oberfläche liegt. Die Salzburg AG beschäftigt über 2.200 MitarbeiterInnen und sorgt gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH in Salzburg für Strom, Licht, Wasser, Wärme, Internet, Fernsehen, Telefon und das öffentliche Verkehrsnetz.