Anzeige

OMR-Festival 2023: Das digitale Universum versammelt sich am 9. und 10. Mai in Hamburg

Publikum; B5; Red Stage; Vodafone Deutschland; Mood

100.000 m2 Messegelände, 70.000 Besucher:innen, 800 Speaker:innen und 6 Bühnen. Nächste Woche wird Hamburg zum 10. Mal Schauplatz für Europas größte Zusammenkunft von Führungskräften und Kreativen aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing. Wer sich in letzter Minute noch ein Ticket angeln möchte, kann sich hier noch einen Platz sichern.

Hohe Prominenz trifft auf die Hidden Champions der Medienwelt

Während im letzten Jahr Hollywood-Größen, wie Ashton Kutcher und Quentin Tarantino die OMR-Bühne rockten, lockt das Branchen-Festival dieses Jahr u.a. mit Vorträgen von Ex-Tennisprofi Serena Williams, Fitness-Influencerin Pamela Reif und dem amerikanischen Musikunternehmer Scooter Braun. Abends sorgt der US-Rapper Macklemore neben zahlreichen anderen Musiker:innen für die richtige Stimmung. Doch das Rampenlicht des Kongresses dient nicht der Prominenz, sondern der Breite und Tiefe des Programms. Das Bühnenprogramm wird von 240 Masterclasses und mehr als 1.000 Aussteller:innen, sowie einer eigenen Food-Stage zum Thema #NewFood und dem simultan stattfindenden Finance Forward Festival begleitet.

„Wir haben in diesem Jahr die besten europäischen KI-Expert:innen auf der Bühne“

Natürlich darf auch der Fokus auf Künstliche Intelligenz nicht fehlen. Laut OMR-Gründer Philipp Westermeyer erwarten die Besucher:innen des Festivals dieses Jahr besonders viele Insights und Tipps, wie man das eigene Business mit AI ankurbeln und in ein neues Zeitalter bringen kann. Hierzu werden die TOP-CEOs von Institutionen, wie SAP, Deutsche Bank, Hugo Boss und Duolingo auf die Bühne geholt.

 

>> Hier geht es zum weiteren Programm der OMR 2023.

 

ViennaUP’23: Wien präsentiert sich als Vorreiter der Smart Cities

 

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen