2 Minuten 2 Millionen

Ondamatrix: Infrarot-Produkte für Gesundheit und Fitness

© Gerry Frank, PULS 4
© Gerry Frank, PULS 4
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das oberösterreichische Unternehmen Ondamatrix entwickelt und vertreibt Infrarot-Anwendungen für den Gesundheits- und Fitnessbereich. Die Technologie basiert auf Far Infrared Radiation (FIR) und nutzt Kohlenstofffasern zur gezielten Wärmeübertragung. Je nach Einsatzgebiet ist das Ziel die Tiefenentspannung oder Anregung des Stoffwechsels. Wie wird das Startup bei der Show 2 Minuten 2 Millionen abschneiden?

Entspannung durch Infrarotstrahlung

Die FIR-Technologie von Ondamatrix soll verglichen mit anderen Anwendungen eine effektivere Wärmeübertragung bieten können. Ondamatrix wirbt damit, nicht nur die Hautoberfläche zu erwärmen, sondern anhand ihres Kohlenstofffasersystems in tiefere Gewebeschichten vorzudringen. Ihre Technologie finde sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich Anwendung.

Francesco Miraclia stellt bei seinem Pitch unter anderem eine Gewichtsreduktion in Aussicht. Die Infrarot-Behandlung ermögliche eine Fettspaltung durch die gesteigerte Durchblutung. „Das unterstützt ein rasches Abnehmen“, so der Gründer.

Das Startup bietet drei Hauptprodukte an: Eine Infrarot-Hose für die gezielte Behandlung von Oberschenkeln und Gesäß, einen Gürtel für die Bauch- und Rumpfregion sowie eine Matte für eine großflächige Nutzung. Auch eine Liege hat Ondamatrix im Portfolio. Diese soll etwa im Spa-Bereich von Luxushotels zum Einsatz kommen.

© Gerry Frank, PULS 4
© Gerry Frank, PULS 4

Einsatzmöglichkeiten in Therapie und Wellness

Die Anwendungen sollen zur therapeutischen Nutzung wie auch im Wellnessbereich geeignet sein. So haben sich die Infrarot-Produkte laut Miraclia in verschiedenen Situationen bewährt, darunter muskuläre Verspannungen, Regeneration nach sportlicher Aktivität, Entspannung sowie Verbesserung der Schlafqualität.

Das Unternehmen weist daruf hin, dass die Wirksamkeit ihrer Systeme individuell variieren kann. Vor der Anwendung sollte bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal gehalten werden. Was ist der weitere Plan für Ondamatrix? „Meine Vision ist es, das Produkt nicht nur zu verkaufen, sondern auch via Leasing anzubieten“, berichtet der Gründer.

Ondamatrix tritt am 08. April bei der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen vor die Investor:innen-Jury. Außerdem sind in der 7. Folge der 12. Staffel auch Pizza Finito, Vappuccino und Family Bonus Card dabei. Mehr Infos zu allen Startups der neuen Staffel gibt es hier.

Omni.Farm: Vertikale Gärten für kleine Stadtwohnungen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen