Round2 Capital investiert vier Millionen Euro in finnische Softwarefirma Vainu

Die Wiener Investmentfirma Round2 Capital bietet sogenanntes „Revenue based Financing“. Das bedeutet, das Unternehmen nimmt keine Firmenanteile, sondern beteiligt sich an den Umsätzen von Startups. Dieses Konzept ist durchaus erfolgreich, so konnte Round2 Capital vor einem Jahr selbst zehn Millionen Euro einsammeln (Trending Topics berichtete). Mit seinem Kapital macht die Firma weiterhin fleißig Investments. Die neueste Finanzspritze in Höhe von vier Millionen Euro geht an das finnische SaaS-Unternehmen Vainu.
Round2 Capital: Frische zehn Millionen Euro für “Revenue based Financing”
Vainu baut Plattform für Firmendaten für Marketing
Round2 Capital will nach eigenen Angaben sein Engagement im nordischen Tech-Markt weiter ausbauen. Bei Vainu handelt es sich um ein im Jahr 2014 gegründetes Startup, das eine Plattform für Unternehmensdaten aufbaut. Diese soll B2B-Firmen bei der Personalisierung von Vertrieb und Marketing unterstützen. Die Jungfirma sammelt und analysiert eine riesige Menge an strukturierten und unstrukturierten Online-Informationen. Diese Echtzeit-Einblicke macht Vainu direkt in den bestehenden Systemen seiner Kund:innen umsetzbar. Mittlerweile unterstützt das Startup schon mehr als 10.000 Vertriebs-, Marketing- und Datenexpert:innen.
„Vainu spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Vertriebs- und Marketing-Teams in ganz Nordeuropa ihre Kund:innendaten aktuell und einsatzbereit halten können. Vainu schafft einen enormen Mehrwert, indem es die Vertriebsproduktivität und damit den Return-on-Investment verbessert. Wir sind begeistert, Teil ihrer Reise zu sein und ihnen das Kapital zur Verfügung zu stellen, welches sie für die Expansion ihres Unternehmens benötigen“, so Jan Hillered, Gründer und Managing Partner von Round2 Capital.
Round2 Capital aus Wien investiert in Schweizer EdTech Avallain
Round2 Capital: Umsatzbasierte Finanzierung wächst massiv
Das Investment soll in mehreren Tranchen stattfinden. Bereits seit 2019 arbeitet der Wiener Investmentfonds mit Vainu zusammen und hat in der aktuellen Runde sowohl Revenue based Financing als auch Eigenkapital bereitgestellt. Mit dem frischen Kapital soll Vainu sein Geschäft transformieren, seinen jährlichen durchschnittlichen Kund:innenwert verdoppeln und sich gleichzeitig systematisch vom kleinen und alleinstehenden Kund:innensegment entfernen.
Laut Round2 Capital wächst die umsatzbasierte Finanzierung seit Jahren rasant. Sie gilt als schnelle und relativ einfache Form der Investition, die es Unternehmen ermöglicht, nachhaltig zu expandieren ohne Anteile abgeben zu müssen. Die Investmentfirma beruft sich auf eine aktuellen Studie von Allied Market Research, der zufolge der Markt in den nächsten fünf Jahren um das 40-fache auf über 40 Milliarden Dollar wachsen wird. Besonders in Europa entwickle sich gerade ein neuer Markt für Finanzierungsformen, die eine Alternative zum herkömmlichen Eigenkapital darstellen.