Anzeige

Salamantex: Willst du mit uns die Payment-Industrie von Morgen revolutionieren?

Das niederösterreichische Startup Salamantex gehört zu den spannendsten Jungunternehmen, die es derzeit im Krypto-Bereich gibt. Mit einem Payment-Terminal, der es Konsumenten erlaubt, in Shops mit Bitcoin, Ethereum und Co zu bezahlen, erobert die 2017 gegründete Firma derzeit den Handel. Große Kooperationen mit dem Telekom-Riesen A1 oder der deutschen WEG Bank AG zeigen, dass das Startup auf dem richtigen Weg ist.

„Wir wollten ursprünglich eine eigene Kryptowährung machen. Wir haben dann gesehen, dass es noch keine Akzeptanzstellen gibt. So sind wir zu der Grundidee unseres Krypto-Payment-Systems gekommen, wo sich ein potenzieller Händler nicht um die Kryptowährungen an sich kümmern muss, sondern wir alles für ihn erledigen“, sagt Katrin Muck, Chief Technology Officer bei Salamantex.

>>> Hier geht es zur Job- und Karriere-Seite von Salamantex <<<

Von Python bis React

Um die Expansion des jungen Unternehmens voranzutreiben, werden derzeit viele Entwickler gesucht, die das aktuell rund 20-köpfige Team erweitern. Bei Salamantex ist es möglich, entweder im HQ im Tullner Feld (in 20 Minuten ist man mit dem Zug am Hauptbahnhof in Wien) oder remote zu arbeiten – Mitarbeiter sitzen etwa auch in Deutschland oder Malta. „Ich will Leute, die eine Make-Things-Happen-Attitüde an den Tag legen und nicht vor dem ersten Problem zurück schrecken“, sagt Muck. Und: „Man muss keine wahnsinnigen Vorkenntnisse im Kryptowährungs-Bereich mitbringen.“

Wichtig für Developer, die sich für Jobs bei Salamantex interessieren: Im Backend setzt Salamantex auf Python und TypeScript, be den internen Services auf GRPC und Message Queues. Die Client Applications werden auf Basis von React und Redux entwickelt, und Cordova wird verwendet, um den Dienst sowohl im Browser als auch auf den mobilen Terminals zur Verfügung zu stellen. Künftig geht es um die Entwicklung neuer Payment-Methoden sowie um die Integration neuer digitaler Währungen in den Bezahl-Dienst.

>>> Hier geht es zur Job- und Karriere-Seite von Salamantex <<<

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen