Samsung Galaxy S9: So fordert das neue Android-Flaggschiff Apples iPhone X heraus
Vor 5.000 geladenen Gästen von Medien und Partnerunternehmen hat der südkoreanische Hightech-Riese Samsung am Sonntag Abend in Barcelona sein neues Smartphone-Flaggschiff „Galaxy S9“ präsentiert. Wusste man im Vorfeld durch geleakte Details im Großen und Ganzen schon sehr genau, welche Features das Gerät hat, blieb bis zum Ende noch eines spannend. Der Preis.
Und der schlägt Apple, dessen iPhone X der große Konkurrenz für das Galaxy S9 ist, deutlich. Ab 850 Euro ist Samsungs „iPhone X-Killer“ zu haben, während das Apple-Handy dann doch 300 Euro teurer ist. Für die größere Variante, das Galaxy S9+ mit einem 6,2-Zoll-Display, sind dann mindestens 950 Euro fällig.Im letzten Geschäftsquartal 2017 hat Apple zwar etwas weniger Smartphones als noch im Vorjahr verkauft, doch dank dem sehr hochpreisigen iPhone X (ab 1.149 Euro) mehr Umsatz gemacht.
+++ Mehr lesen: Das Samsung Galaxy S9 im Trending Topics Hands-On +++
Ohne „Notch“, mit Klinkenstecker
Auch interessant: Beide neuen Samsung-Smartphones gibt es auch in der Version mit 128 Gigabyte Speicher. Zusatz-Features wie eine potente Kamera,, die sehr gute Bilder bei schlechten Lichtbedingungen macht, ein erweiterbarer Speicher auf bis zu 400 Gigabyte und die Option, das Gerät auch mit zwei SIM-Karten zu betreiben, sollen das Galaxy S9 attraktiv machen. Zwei große Kleinigkeiten – das Gerät hat noch einen 3,5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer, und das Display hat keinen “Notch”, den so mancher am iPhone X störend findet. So vergleicht sich Samsungs neue Handy-Schöpfung mit dem Smartphone aus Cupertino:
iPhone X | Samsung Galaxy S9 | Samsung Galaxy S9+ | |
Speicher | 64/256 GB | 64GB/128GB/256GB | 64GB/128GB/256GB |
Zoll | 5,8 | 5,8 | 6,2 |
Display | OLED | AMOLED | AMOLED |
Größe | 143,6mm x 70,9mm x 7,7mm | 147,7mm x 68,7mm x 8,5mm |
158,1mm x 73,8mm x 8,5mm |
Auflösung | 458 ppi | 529 ppi | 570 ppi |
Prozessor | A11 Bionic | Octacore Octa-core (2.7 GHz Quad + 1.7 GHz Quad) |
Octacore Octa-core (2.7 GHz Quad + 1.7 GHz Quad) |
RAM | 3 GB | 4 GB | 6 GB |
OS | iOS 11 | Android 8 (Oreo) | Android 8 (Oreo) |
Front-Cam | 7 MP | 8 MP | 8 MP |
Back-Cam | 12 MP | 12 MP | 12 MP |
Biometrie | FaceID | Iris Scan Face Scan Fingerprint |
Iris Scan Face Scan Fingerprint |
Akku | 2.716 mAh | 3.000 mAh | 3.5000 mAh |
Gewicht | 174 g | 163 g | 189 g |
Wireless Charging | ja | ja | ja |
NFC | ja | ja | ja |
Extra-
Speicher |
nein | erweiterbar per Micro-SD auf bis zu 400 GB | erweiterbar per Micro-SD auf bis zu 400 GB |
Schutz vor Spritzwasser und Staub | IP67 | IP68 | IP68 |
Digitaler Assistent | Siri | Bixby | Bixby |
UVP | ab 1.149 € | ab 849 Euro | ab 949 Euro |
https://www.youtube.com/watch?v=DQBpW-zWMXY
Offenlegung: Die Reisekosten zum MWC hat T-Mobile Austria für Trending Topics übernommen. Vielen Dank dafür!