Künstliche Intelligenz

Saudi-Arabien steckt 14,9 Milliarden Dollar in AI – Partnerschaften mit Google und Co

Riad: Saudi-Arabien investiert Milliarden in AI © ekrem osmanoglu on Unsplash
Riad: Saudi-Arabien investiert Milliarden in AI © ekrem osmanoglu on Unsplash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Nicht nur die EU investiert dieser Tage in großem Stil in AI. Auch Saudi-Arabien hat kürzlich ein großes Investment verkündet, berichtet Cointelegraph. 14,9 Milliarden Dollar steckt das Land in die Technologie. Dabei ist Saudi-Arabien Partnerschaften mit globalen Technologieunternehmen wie Google, Lenovo und Alibaba eingegangen, um sich zu einem regionalen AI-Drehkreuz zu entwickeln.

Ölkonzern Aramco und Groq machen 1,5-Milliarden-Dollar-Geschäft

Am Sonntag erklärte der saudische Minister Abdullah bin Amer Alswaha auf der LEAP 2025 Tech Conference in der Hauptstadt Riad, dass das Königreich in Zusammenarbeit mit globalen Tech-Innovatoren 14,9 Milliarden Dollar in KI, neue Technologien und Cloud investieren werde. Zu den Technologiepartnern gehören auch Qualcomm, Groq, Salesforce.

Eine wichtige AI-Partnerschaft zwischen Saud-Arabien und anderen Ländern geht von der saudischen Erdölfördergesellschaft Aramco aus. Aramco ist das siebtgrößte Unternehmen der Welt in Bezug auf die Marktkapitalisierung nach globalen Tech-Giganten wie Apple, Amazon, Nvidia, Microsoft und Google. Der saudische Konzern schloss mit Groq ein 1,5-Milliarden-Dollar-Geschäft zum Aufbau von KI-gestützten Cloud-Computing-Kapazitäten ab. Aramco will darüber hinaus Vereinbarungen mit anderen KI-Unternehmen unterzeichnen, so Ahmad Al-Khowaiter, der Executive Vice President für Technologie und Innovation bei dem Ölkonzern.

Europa kontert Stargate: Mehr als 250 Milliarden Euro AI-Investitionen zugesagt

Tech-Konzerne planen viele Projekte in Saudi-Arabien

„Bei unserem Geschäft geht es vor allem um Größe. Deshalb brauchen wir Partner, und kein Unternehmen allein kann das Versprechen der KI einlösen. Es muss eine Partnerschaft sein, es müssen viele Unternehmen sein, die die Technologien einsetzen, die wir brauchen“, so Ahmad Al-Khowaiter.

Es handelt sich dabei nicht um die einzige saudische AI-Partnerschaft. Der saudische Fertigungsriese Alat und Lenovo kündigten eine Investition in Höhe von zwei Milliarden Dollar an, um vor Ort eine fortschrittliche, auf AI und Robotik basierende Fertigungs- und Technologieanlage zu errichten. Lenovo wird im Rahmen dieser Vereinbarung auch einen regionalen Hauptsitz in Riad einrichten. Google, Qualcomm und Alibaba Cloud haben ebenfalls den Start verschiedener Initiativen angekündigt, die sich der lokalisierten KI-Innovation widmen. Darüber hinaus haben Salesforce, Databricks, Tencent Cloud und SambaNova Investitionen in Höhe jeweils mehreren Hundert Millionen Dollar geplant.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen