Start Up Your Idea Challenge: Burgenländer sollen mehr Startups gründen

Das Potenzial des Burgenlands als guter Nährboden für Startups ist mit Bildungseinrichtungen wie der Management-FH in Eisenstadt, der FH Burgenland, sehr groß. Im Rahmen der Initiative Smart-up will die Fachhochschule nun gemeinsam mit der Wirtschaft Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland dieses Potenzial heben. Im September gibt es einen Wettbewerb, bei dem die besten Ideen mit Pitch-Trainings, einem Award und einem kleinen Preisgeld gefördert werden.
Idee genügt
Die Voraussetzungen für eine Bewerbung zur „Start Up Your Idea Challenge 2018“ sind bewusst niedrig gehalten. Einreichen dürfen alle „Menschen mit Ideen“, die im Burgenland arbeiten, wohnen oder studieren. Dabei ist es egal, ob die Idee bisher nur in Gedanken besteht, oder schon ein Prototyp vorhanden ist. Über die Website der Challenge kann man sich noch bis 31. August mit einem kurzen Text und einem Video anmelden. Am 29. August findet für alle Interessierten ein Pitch-Workshop mit Florian Kandler statt, der schließlich auch individuelle Trainings mit den sechs Finalisten durchführt.
Online-Voting für die Videos
Am 13. September findet an der FH Burgenland das Finale statt, bei dem der Gesamtsieger von der Energie Burgenland 2.000 Euro Preisgeld erhält. Die beste Idee aus dem Energie-Bereich bekommt zudem den „Future.now Award“ verliehen und es gibt auch einen Publikumssieger. Die Burgenländische Volkszeitung BVZ führt von 3. bis 10. September ein Online-Voting durch, bei dem alle eingereichten Videos teilnehmen.