Offener Brief
channel
Policy
Klimabündnisse
Globaler Finanzsektor lässt mit Trumps Amtsantritt grüne Versprechen fallen
Podcast
Climate Talk #1 : Die aktuellen Entwicklungen als GreenTech-Chance für Europa
World Economic Forum
Global Risks Report 2025: Bewaffnete Konflikte als größtes globales Risiko identifiziert
Prognose
Batterieindustrie 2025: Wachstum trotz Marktvolatilität erwartet
Chance
Österreich tritt dem Weltraumabkommen Artemis Accords bei
Emissionsüberwachung
Artem: Schweizer CBAM-Software erhält 1,5 Mio. Euro Seed-Finanzierung
Kontext Institut
3 Reformvorschläge: So könnte Österreich die Klimaziele erreichen und 1,04 Mrd. Euro sparen
Debatte
Freihandelsabkommen Mercosur: Wer profitiert, wer verliert?
E-Mobilität
Universelles „Plug and Charge“-Protokoll für das Laden von Elektrofahrzeugen kommt 2025
Zertifizierung
Österreichische Rechenzentren sollen grüner werden – jetzt gibt es ein Umweltzeichen
Kritik
COP29: „Nur 300 Milliarden Dollar jährliche Klimafinanzierung für Entwicklungsländer“
Umwelt
Klimaschutzindex 2025: Österreich auf Platz 23, Dänemark als Vorreiter
Podcast
Trumps Klimapläne, COP29 & Österreichs Klimapolitik mit Katharina Rogenhofer
Studie
Das sind die Klimagefühle und -gedanken junger Menschen in den USA
Analyse
„Drill, Baby, Drill“: Der Trump-Effekt auf ClimateTech und Klimaschutz
Deutschland
Studie zur Emissionsreduktion: Autos verschrotten, Klima retten?
Podcast
Fast Fashion vs. Eco-Warriors: So digitalisiert retraced die Lieferketten der Modewelt
Fossile Brennstoffe
225 Euro für sechs Stunden: Paris erhöht Parkgebühren für SUVs stark
Erneuerbare Energie
Größter Photovoltaik-Park der Steiermark: Baustart hat begonnen
Nationalratswahl