Zum Inhalt springen
Tech & Nature
Home
International
Tech & Nature
Overview
Channels
Policy
Future Food
Climate
Mobility
Research
Opinions
Consumerism
Energy
Social Impact
Startups
Events
Podcasts
Powered by
Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.
channel
Research
Forschung
Künstlicher Humus soll Bodenqualität massiv steigern
Anlage geplant
Unbeabsichtigt: Nuklear-Startup Seaborg entwickelt Speicher für Erneuerbare Energien
Dezentrale Produktion
Forschende verwandeln Gras und Stroh zu Wasserstoff
An Radwegen getestet
Lumineszente Materialien könnten Städte künftig stromfrei erleuchten
Projekt Breathe
Wie London mit Mini-Sensoren gegen Luftverschmutzung vorgeht
Forschungsprojekt
Autonomer Roboter befreit Baumschule ohne Herbizide von Unkraut
Studie
„Verschlucken sich“: Mikroplastik wird Bestandteil von Korallen
MCC-Studie
Symbiose: Ausgewogener Klimaschutz kann Armut senken
Studie
Klimaschutz: Das Interesse an Green Jobs nimmt zu
Weltweit
Satelliten und KI haben bisher unbekannte Solaranlagen entdeckt
Kritik an Politik
Biodiversität: Rote Ampel für den Schutz von Österreichs Artenvielfalt
CO2-Ausstoß bleibt Problem
Gülle-Motor aus Oberösterreich gewinnt Energie aus Methan
Studie
Nicht nur Verzicht: Umweltfreundliches Leben lässt Lebensqualität steigen
Pilotprojekt in Frankreich
EasyMile: Busse sind erstmals autonom auf öffentlicher Straße unterwegs
Studie
Wie Holzabfall Kunststoffe in der Autoindustrie ersetzen könnte
3D-Seismik Messung
Geothermie: Brodelnder Wasserspeicher unter Wien entdeckt
Studie
Atomkraft: Abschaltung birgt für Deutschland kein Versorgungsrisiko
Studie
Weniger Hitze: Bäume senken Bodentemperatur in Städten deutlich
Kohle und Gas bleiben Thema
HyGate: Deutschland will mit Australien grünen Wasserstoff voranbringen
Analyse zum Black Friday
NGOs: Trend zur Wegwerf-Kleidung auch 2021 weiter ungebrochen
Universität Swansea
Forschende in Wales stellen Solarzellen zum Drucken und Ausrollen her
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge