Veranstaltung

TEDAI Vienna 2025 kommt in die Wiener Hofburg – inklusive Mini-Accelerator

Alina Nikolaou, Co-Founder, Director & Curator TEDAI Vienna © TEDAI
Alina Nikolaou, Co-Founder, Director & Curator TEDAI Vienna © TEDAI
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Vom 24. bis 26. September 2025 findet in der Wiener Hofburg die TEDAI Vienna statt, eine internationale Konferenz, die sich zentralen Fragen der Künstlichen Intelligenz (KI) widmet. Mit rund 1.200 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Forschung, Technologie, Politik und Kunst ist die Veranstaltung eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich KI.

2024 fand die TEDAI Vienna erstmals statt, damals im Wiener Volkstheater. Zu Gast waren Vertreter etwa von NVIDIA, Aleph Alpha oder Liquid AI.

Schwerpunkte und Themen der Konferenz

Die TEDAI Vienna ist die einzige offizielle TED-Konferenz in Europa und bietet ein breit gefächertes Programm, das sich auf zentrale Themen wie Agentic AI, den Einsatz von KI in Unternehmen, kreative Anwendungen von KI sowie die Zukunft der Forschung konzentriert. Ziel der Veranstaltung ist es, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen zusammenzubringen, um neue Perspektiven zu erarbeiten und den Wissensaustausch über KI voranzutreiben.

Zu den angekündigten Sprecher:innen gehören unter anderem:

  • Advait Sarkar, Senior Researcher bei Microsoft, mit einem Fokus auf kritisches Denken und KI
  • Laura Cinti, Biotech-Forscherin und Künstlerin, die sich mit KI und Biodiversität beschäftigt
  • Swaminathan Sivasubramanian, Vice President für Agentic AI bei Amazon Web Services
  • Anna Topol, Chief Technology Officer bei IBM Research mit Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Innovation durch KI

Veranstaltungsformate

Die Konferenz erstreckt sich über drei Tage und umfasst verschiedene Formate:

  • Vorträge von internationalen Expert:innen
  • Workshops mit praxisorientiertem Ansatz
  • Diskussionsrunden zu spezifischen Fragestellungen
  • Stadtführungen mit Bezug zu KI-Anwendungen

 

 

Der Veranstaltungsort, die Wiener Hofburg, dient als historischer Rahmen für die Konferenz. Neben den fachlichen Programmpunkten sind auch gesellschaftliche Veranstaltungen geplant, darunter ein Eröffnungsball sowie ein Abendessen im Rathauskeller.

Mini-Accelerator im Rahmen der Konferenz

Eine Besonderheit in 2025: Das TEDAI Vienna INSIDER Program ist ein fünfwöchiges Accelerator-Programm, das sich auf die Förderung von KI-Exzellenz in europäischen Organisationen konzentriert. Im Zentrum des Programms steht die TEDAI-Konferenz, die als Plattform für den intensiven Austausch und die Weiterentwicklung von Innovationen dient. Teilnehmer erhalten Zugang zu exklusiven Inhalten, darunter vertiefende Einblicke in Vorträge von Experten sowie die Möglichkeit, ihre eigenen Innovationen im Rahmen der Konferenz zu präsentieren. Das Programm bietet zudem individuelle Gespräche mit einem TED-Speaker und umfasst drei vollständige Konferenzpässe.

Das INSIDER-Programm ist auf fünf Plätze begrenzt. Ziel ist es, den Teilnehmern nicht nur Wissen und Kontakte zu vermitteln, sondern auch konkrete Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Projekte und Ideen zu bieten.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen