TikTok verbietet Influencern bezahlte Krypto-Werbung
Die Social-Media-Plattform TikTok verbietet Influencern ab jetzt bezahlte Werbungen für Kryptowährungen. Bei offiziell gebrandeten Videos dürfen sie nicht mehr Bitcoin und Co bewerben, heißt es in einem Update der Richtlinien. Das betrifft laut der Plattform auch andere finanzielle Produkte wie beispielsweise Kreditkarten oder Darlehen. User können jedoch weiterhin über Krypto sprechen und ihr Publikum auch zu Investitionen ermutigen, wenn die Inhalte keine offiziellen Sponsoren haben.
Maßnahme soll Betrug eindämmen
TikTok zufolge soll die neue Maßnahme eine große Menge an Betrug mit Krypto-Währungen verhindern. In dem Update erwähnt die Plattform bei finanziellen Produkten auch Pyramidensysteme oder „Get-rich-quick“-Angebote. Das Werbeverbot soll vor allem die meistens sehr jungen TikTok-Anwender vor dubiosen Angeboten schützen. Jedoch sind auch legitime Krypto-Anbieter von dem Bann betroffen.
Laut Decrypt hat TikTok einen großen Einfluss auf die Popularität von Meme-Währungen wie zum Beispiel Dogecoin. Viele virale Kampagnen im Jahr 2020 haben Anwender in diesem Fall dazu ermutigt, den Wert des digitalen Coins in die Höhe zu treiben. Das hat zu dem heutigen Hype um DOGE viel beigetragen. Solche Videos sind allerdings weiterhin erlaubt, sofern die Produzenten nicht offiziell gesponsert werden. Das Problem dabei: Schleichwerbung tritt weiterhin auf der Plattform sehr häufig auf. Viele Influencer machen einfach Werbung, ohne sie offiziell zu kennzeichnen. Das widerspricht zwar den Richtlinien, ist aber oft schwer zu beweisen. Influencer könnten also weiterhin heimlich mit Krypto-Anzeigen Geld machen.
TikTok nicht die erste Plattform mit Anzeigen-Bann
TikTok ist nicht die einzige Social-Media-Plattform, die Krypto-Werbung verboten hat. Facebook hat solche Anzeigen bereits im Jahr 2018 verbannt. Offiziell hat die Plattform im gleichen Jahr diese Regelung wieder gelockert (Trending Topics berichtete). Werbetreiber brauchen mittlerweile jedoch eine Berechtigung. Offiziell hat Google ebenfalls im Jahr 2018 ein Verbot von Krypto-Werbung umgesetzt. Allerdings hat der Tech-Konzern erst im Juni eine Lockerung dieser Richtlinie angekündigt. Laut einem neuen Update von Google dürfen Exchanges und Wallets aus den USA ab August wieder Werbungen schalten.
Facebook erlaubt wieder Werbung für Kryptowährungen – weiter keine Ads für ICOs erlaubt