E-Mobilität

VW mit erstem Sneak Peek: E-Auto für 20.000 Euro kommt 2027

Das für 2027 geplante E-Modell von VW © Volkswagen AG
Das für 2027 geplante E-Modell von VW © Volkswagen AG
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview
Volkswagen will einen großen Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität machen. Der Automobilhersteller hat nun ein stimmungsvolles Foto des neuen E-Fahrzeugs veröffentlicht, das ab 2027 für etwa 20.000 Euro erhältlich sein soll – der günstige Basispreis soll den Zugang zu E-Mobilität für viele Menschen erleichtern.

Strategische Neuausrichtung bei Volkswagen

Der Wolfsburger Konzern setzt große Hoffnungen in das neue Einstiegsmodell. VW-CEO Thomas Schäfer spricht in seinem aktuellen Statement vom „größten Zukunftsplan“ der eigenen Historie und kündigt die „Champions League des Automobilbaus“ an.

Betriebsratschefin Daniela Cavallo bezeichnet das Fahrzeug als Volkswagen „im wahrsten Sinne des Wortes“. Die erste Designskizze wurde bereits intern bei einer Betriebsversammlung präsentiert, die öffentliche Vorstellung ist für März geplant.

Der anvisierte Verkaufspreis von rund 20.000 Euro macht das neue Modell, das möglicherweise ID.1 heißen wird, deutlich günstiger als bisherige VW-Elektrofahrzeuge. Zum Vergleich: Das aktuell günstigste E-Modell aus Wolfsburg, der ID.3, startet bei 33.000 Euro. Zusätzlich plant VW für das kommende Jahr die Einführung des ID.2, der für unter 25.000 Euro erhältlich sein soll.

Mit dem neuen Einstiegsmodell reagiert Volkswagen auf den zunehmenden Wettbewerb im Segment günstiger Elektrofahrzeuge. Hersteller wie Hyundai und Dacia bieten bereits preiswerte Elektromodelle an. Der Resonanz auf das neue VW-Modell könnte entscheidend für die Zukunft des Konzerns und seine Position im sich wandelnden Automobilmarkt sein.

Cruise: GM schließt Robotaxi-Tochter und entlässt Hälfte der Belegschaft

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 11

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen