Exklusiv

Wiener Startup hi.health in Share-Deal von Berliner Pliant übernommen

Pliant-Gründer Malte Rau und Fabian Terner. © Pliant
Pliant-Gründer Malte Rau und Fabian Terner. © Pliant
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Berliner Fintech-Unternehmen Pliant hat die Übernahme des österreichischen Insurtech-Startups hi.health bekannt gegeben. Durch diese Akquisition will Pliant, selbst auf das Ausgaben-Management von Unternehmen mittels physischer und virtueller Kreditkarten spezialisiert, sein Geschäftsfeld erweitern und seine Zahlungsexpertise in den Versicherungsmarkt einbringen.

hi.health, 2019 von Fredrik Debong und Sebastian Gruber gegründet, hat eine digitale Schnittstelle zwischen Versicherern und deren Kunden entwickelt. Die Lösung ermöglicht Versicherten, per Bezahlkarte und mobiler App Rechnungen direkt einzureichen, ohne selbst in Vorleistung gehen zu müssen. Debong war zuletzt nicht mehr voll operativ bei hi.health tätig, sondern ist mittlerweile unter anderem als Investor für auf Diabetes spezialisierte Startups in Wien und außerdem Chief Compliance Officer bei OneTwenty.ai in Zürich tätig.

Nach der Übernahme wird hi.health als eigenständige Marke und Team weitergeführt. Das Unternehmen erhält durch die Integration in Pliant Zugang zu zusätzlichen Ressourcen zur Weiterentwicklung seiner Produkte. Wie Trending Topics in Erfahrung gebracht hat, handelt es sich bei der Übernahme um einen so genannten Share Deal: Die Shareholder von hi.health bekommen dabei Anteile an Pliant, Geld soll dabei keines geflossen sein. Beide Unternehmen wollten oder konnten dazu keine Stellungnahme abgeben.

Pliant schluckte bereits Friday Finance 2023

„hi.health hat eine beeindruckende Lösung an der Schnittstelle zwischen Fintech und Versicherung entwickelt“, erklärt Malte Rau, CEO von Pliant. „Mit der Einbettung einer Zahlungsmöglichkeit in den Einreichprozess revolutionieren sie die bislang mühsame Abwicklung von Abrechnungen.“ Man wolle „Finanzprozesse im Versicherungs- und Gesundheitswesen endlich neu gestalten“, so Sebastian Gruber, bisher CEO und Mitgründer von hi.health.

Die Akquisition ist bereits der zweite strategische Zukauf nach der Übernahme von Friday Finance im Jahr 2023. Sie unterstreicht Pliants Strategie, seine Zahlungsexpertise auf neue Anwendungsfälle im Versicherungsmarkt auszuweiten und spezifisches Branchenwissen zu erwerben.

Pliant wurde 2020 in Berlin gegründet und hat sich als B2B-Zahlungsdienstleister etabliert. Als lizenziertes E-Geld-Institut betreut das Unternehmen eigenen Angaben zufolge über 3.500 Firmenkunden und mehr als 20 Partner weltweit.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen