WordPress startet (teilweise) kostenlosen AI-Website-Builder

WordPress.com hat einen neuen KI-gestützten Website-Builder eingeführt, der die Erstellung von Websites erheblich vereinfachen soll. Das Tool ermöglicht es Nutzern, durch einfache Textbeschreibungen vollständige Websites mit Layouts, Inhalten und Bildern zu erstellen, ohne technische Vorkenntnisse zu benötigen.
Das neue AI-Tool wird kostenlos (mit eingeschränkten Funktionen) angeboten und soll das Kerngeschäft von WordPress stärken – am Ende geht es um Abschlüsse für die Hosting-Angebote für Webseiten. Zudem muss WordPress sich gegen Mitbewerber wie Wix, Durable oder 10Web rüsten, die allesamt bereits AI-getriebene Website-Baukästen anbieten.
Funktionsweise und Anwendungsbereich
Der neue Builder richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Unternehmer, Freiberufler, Blogger und Entwickler, die schnell eine professionelle Webpräsenz aufbauen möchten. Der Prozess wurde stark vereinfacht:
- Nutzer beschreiben ihre Website-Idee auf der Startseite des Dienstes
- Nach der Anmeldung bei WordPress.com generiert die KI eine Website
- Änderungen können entweder manuell oder durch weitere Prompts vorgenommen werden
Für die Veröffentlichung der erstellten Website ist ein WordPress.com-Hosting-Plan erforderlich, der im ersten Jahr eine kostenlose Domain beinhaltet. Im Gegensatz zu anderen KI-Lösungen, die auf Standardvorlagen setzen, verfolgt WordPress einen flexibleren Ansatz. Jeder Nutzer erhält 30 kostenlose Prompts, um weitere Seiten zu erstellen oder Anpassungen vorzunehmen. Mit einem bezahlten Hosting-Plan stehen unbegrenzte Prompts zur Verfügung.
Die Entwickler empfehlen, in der ersten Anfrage möglichst spezifisch zu sein und detaillierte Informationen zur gewünschten Website bereitzustellen. Das Tool ist aktuell nur für neue WordPress.com-Websites verfügbar.
Einschränkungen und Zukunftspläne
In der aktuellen Version eignet sich der Builder noch nicht für komplexere Projekte wie E-Commerce-Websites oder Seiten mit speziellen Integrationen. WordPress betont jedoch, dass an Erweiterungen gearbeitet wird.
Für fortgeschrittene Nutzer bleibt die Möglichkeit bestehen, die KI-generierte Website manuell anzupassen und mit allen WordPress-Funktionen weiterzuentwickeln, besonders in den höheren Business-Plänen.